Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
KEEPGUARD-KS21
Das Solarmodul KS21 von KEEPGUARD hat eingebaute Hochleistungsbatterien mit 2000 mAh.
Es ist natürlich mit den Fotofallenkameras von KEEPGUARD, aber auch mit anderen Marken kompatibel.
Dieses Solarpanel ist mit einem feuerfesten Gehäuse und ausgezeichneten eingebauten Lithiumbatterien konstruiert und hat außerdem eine Ladestandsanzeige auf der Rückseite.
Richten Sie es so aus, dass es die Sonnenenergie vollständig absorbiert, und es wird Ihre Jagdkameras mit kontinuierlicher Energie versorgen.
Befestigen Sie das Solarmodul einfach an einem Baumstamm über Ihrer Kamera an der Wand des Jagdhauses, umdas Sonnenlicht als Energiequellezunutzen und Strom zu erzeugen, der Ihre Kamera die ganze Saison über aufgeladen hält.
Wenn die Akkuladung aufgrund vieler Tage mit Dauerregen nicht mehr ausreicht, können Sie den Akku auch über USB aufladen.
Auf Lager
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
KEEPGUARD KS21 Solarpanel für Kamera Fotofalle KG895
Das Solarmodul KS21 von KEEPGUARD hat eingebaute Hochleistungsbatterien mit 2000 mAh.
Es ist natürlich mit den Fotofallenkameras von KEEPGUARD, aber auch mit anderen Marken kompatibel.
Dieses Solarpanel ist mit einem feuerfesten Gehäuse und ausgezeichneten eingebauten Lithiumbatterien konstruiert und hat außerdem eine Ladestandsanzeige auf der Rückseite.
Richten Sie es so aus, dass es die Sonnenenergie vollständig absorbiert, und es wird Ihre Jagdkameras mit kontinuierlicher Energie versorgen.
Befestigen Sie das Solarmodul einfach an einem Baumstamm über Ihrer Kamera an der Wand des Jagdhauses, umdas Sonnenlicht als Energiequellezunutzen und Strom zu erzeugen, der Ihre Kamera die ganze Saison über aufgeladen hält.
Wenn die Akkuladung aufgrund vieler Tage mit Dauerregen nicht mehr ausreicht, können Sie den Akku auch über USB aufladen.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Breite | 16 cm |
Tiefe | 2 cm |
Kapazität | 2000 mAh |
Gewicht | 610 Gramm |
Stile | Solarpanel mit Lithium-Batterien |
Höhe | 23 cm |
Das Solarpanel hat eine interne Lithium-Ionen-Batterie, die von den Solarzellen kontinuierlich aufgeladen wird, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Sobald die Kamera angeschlossen ist, wird sie so lange wie möglich vorrangig Energie aus der geladenen Lithiumbatterie des Solarpanels beziehen und erst dann auf ihre internen Batterien umschalten, wenn der Ladestand des Solarpanels zu niedrig ist. Infolgedessen werden die Batterien der Kamera eine deutlich längere Lebensdauer haben.
Das Solarpanel verfügt außerdem über einen USB-Anschluss, der es ermöglicht, die internen Akkus vor der Installation im Feld "vorab" aufzuladen. Dies ist vor dem Gebrauch NICHT erforderlich, aber so kann es sofort damit beginnen, Ihre Kamera mit zusätzlicher Energie zu versorgen, anstatt zu warten, bis die Solarzellen eine angemessene Ladung aufgebaut haben. Um diese Funktion zu nutzen, schließen Sie ein kompatibles Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) vom Solarpanel an Ihren Computer oder eine geeignete Stromquelle an. Die LED-Ladeanzeige auf der Rückseite des Solarpanels leuchtet während des Ladevorgangs rot und wird grün, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Montieren Sie Ihr Solarpanel im Baum über der Kamera, wo das Solarpanel die längste Zeit des Tages freie Sonneneinstrahlung hat.
Eigenschaften
Erforderliche Leistung | 5 V @ min 500mA |
USB-Ladespannung | 4V ~ 6V |
Entladespannung | 7V ~ 8.4V |
Max. Entladestrom | 2A |
Max. Schutz vor Ladespannung | 6V |
Empfohlene Ladezeit | 12 Stunden für eine vollständige Ladung |
Priorität der Ladung | Wenn sowohl USB- als auch Solar-Ladequellen zur Verfügung stehen, hat die USB-Ladung eine höhere Priorität als die Solarenergie. |
Temperatur für den Betrieb | -20 - 40°C (Lagerungstemperatur: -30 - 70°C) |
betriebsfeuchtigkeit | 5% - 90% |